- rücklings
- rück|lings ['rʏklɪŋs] <Adverb>:
a) auf den, auf dem Rücken; nach rückwärts, nach hinten:rücklings die Treppe hinunterfallen; rücklings liegen.b) von hinten:jmdn. rücklings angreifen.
* * *
rụ̈ck|lings 〈Adv.〉 rückwärts, nach hinten, von hinten ● jmdn. \rücklings angreifen; \rücklings ins Wasser stürzen [<Rücken + ...lings]* * *
rụ̈ck|lings <Adv.> [mhd. rückelinges, -lingen, ahd. ruchilingun]:1.r. am Tisch lehnen;r. liegen, hinfallen.2. von hinten:jmdn r. niederstechen.3. mit dem Rücken nach vorn:er saß r. auf dem Pferd.* * *
rụ̈ck|lings <Adv.> [mhd. rückelinges, -lingen, ahd. ruchilingun]: 1. a) mit dem ↑Rücken (1): er lehnte r. am Arbeitstisch (Zuckmayer, Herr 53); b) auf den, dem Rücken; nach hinten; hinten: r. liegen, hinfallen; sie stand vor ihm mit den Händen r. (Johnson, Mutmaßungen 10); auf der r. liegenden Schildkröte (Grass, Hundejahre 27). 2. von hinten: Es sei besser, zu erfrieren, als r. erschlagen zu werden (Jahnn, Nacht 98). 3. mit dem Rücken nach vorn: er saß r. auf dem Pferd.
Universal-Lexikon. 2012.